Hier sind sie richtig, wenn Sie für eine Werbe-, Event-, Veranstaltungs-, PR-, Bild-, Modell-, Casting-, Künstler-, Locaton-, Promotion-, Marken- und Packungsgestaltungs-, Direktmarketing-, Film-, Media-Agentur Versicherungsschutz benötigen.
Absicherung des Agentur-Betriebes gegen Forderungen aus Personen- und Sachschäden, wenn z. B. durch eine Leckage durch den Geschirrspüler ein Untermieter geschädigt wird.
Tippfehler kommen vor, zu dumm nur, wenn sie erst nach dem Druck bemerkt werden. Glück im Unglück ist, wenn man dann eine Medien Police hat, welche die Kosten für den Nachdruck übernimmt.
Die F&K Medien Police ist der optimale Versicherungsschutz für die kaufmännische und technische Betriebseinrichtung Ihrer Agentur.
Weitere Versicherungen für Agenturen finden Sie hier.
Optimale Versicherungen für das Eventmanagement – damit ihre Veranstaltungen perfekt abgesichert sind.
Ansprüche aus Personen- und Sachschäden aufgrund einer Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht der Versammlungsstättenverordnung, weil z. B. die Fluchtwege nicht ausreichend bemessen worden sind.
Die Wetter-Versicherung erstattet die Kosten für das ins Regen-Wasser gefallene Oper-Air-Events.
Die Ausstellungsgüter-Versicherung deckt Schäden an den ausgestellten Exponaten genauso wie für den Messestand, Bühnendekoration oder andere Requisiten.
Weitere Versicherungen für das Eventmanagement finden Sie hier.
Sie benötigen Versicherungsschutz für Ihre Film-, Fernseh-, Hörfunk-, Video- oder Multimedia-Produktion vom Experten? Dann sind Sie hier richtig!
Die Versicherung (BiToDa) trägt die zusätzlichen Kosten für die Wiederholung von Szenen, die z. B. mit der RED eingefangen waren und vor dem Sturz der Kamera auf dem Monitor super aussahen und nun nicht mehr von der Festplatte auszulesen sind.
Zu lange Drehtage im Wattenmeer verursachen fiebrige Erkältungen, so dass einige Schauspieler für ein paar Tage ins Bett müssen. Die Koste für den Nachdreh übernimmt die Versicherung.
Der Fotograf war sehr froh, als der Versicherer die Kosten für Schaden an den Hotelzimmer übernahm. Er hatte einen Scheinwerfer zu dicht unter einen Sensor der Sprinkleranlage gestellt, die darauf ihren Job „gut“ machte. Die Schäden an der Zimmereinrichtung wurden übrigens von der Requisitenversicherung getragen.
Weitere Versicherungen für Film, Funk und Fernsehen finden Sie hier.